MaschinenbautechnikerIn (Mechatronik)
Mechatronik ist die Verbindung von Mechanik, Elektronik und Informatik. Sie erfordert durch ihr ganzheitliches Herangehen an komplexe technische Lösungen flexibel einsetzbare Ingenieure. Dies ergibt Synergien beim Entwurf, der Herstellung und der Wartung moderner Geräte und führt zu leistungsfähigeren und kostengünstigeren Produkten. MechatronikerInnen arbeiten überwiegend in Entwicklung, Forschung und Konstruktion von mechanischen Systemen bzw. „intelligenten Maschinen“: Das sind Maschinen, die über Sensoren und Computersysteme verfügen.
Bei Klick auf den Beruf werden Sie zum AMS Karrierekompass weitergeleitet, der Ihnen umfassende Berufsinformationen, Angebote zu Aus- und Weiterbildungen sowie Informationen zu Einstiegsgehältern auf einen Blick bietet.