00:42
											 
											
												Hallo, ich bin die Lia. Ich bin hier auf einer Baustelle der Firma Wittek
											 
										 
																																				
											
												00:45
											 
											
												und ich schau mir heute den Beruf des Hafners mal ein bisschen an.
											 
										 
																																																					
											
												01:11
											 
											
												Wir bilden im Bereich der Hafnerei, der reinen Hafnerei aus.
											 
										 
																																				
											
												01:15
											 
											
												Oft sind es ja Mischbetriebe Hafner und Fliesenleger.
											 
										 
																																				
											
												01:19
											 
											
												Bei uns ist reiner Hafnerbetrieb. Eben das Setzen von Kachelöfen, offenen Kaminen,
											 
										 
																																				
											
												01:26
											 
											
												Küchenherden, Heizkaminen, wie auch sämtliche Servicearbeiten an diesen Feuerstellen.
											 
										 
																																				
											
												01:33
											 
											
												Das erlernt man in diesen drei Jahren.
											 
										 
																																																					
											
												01:47
											 
											
												Wieso hast du dich gerade für diese Ausbildung entschieden?
											 
										 
																																				
											
												01:50
											 
											
												Einerseits hat es mich interessiert
											 
										 
																																				
											
												01:52
											 
											
												und jetzt bin ich eigentlich auch ziemlich froh, dass ich das gemacht habe.
											 
										 
																																				
											
												01:56
											 
											
												Wollte vorher Tischler werden, nur hat es da nicht so viele Lehrstellen gegeben.
											 
										 
																																				
											
												02:00
											 
											
												Dann bin ich übers AMS zum Wittek gekommen.
											 
										 
																																																					
											
												02:06
											 
											
												Wie ist die Lehre aufgebaut?
											 
										 
																																				
											
												02:08
											 
											
												Das beginnt im 1. Lehrjahr mit der Kenntniserlangung der Materialien, der Werkzeuge.
											 
										 
																																				
											
												02:16
											 
											
												Aber natürlich man ist laufend dabei bei der Errichtung der Feuerstellen,
											 
										 
																																				
											
												02:21
											 
											
												wie auch hat man einmal im Monat berufsspezifische Trainings
											 
										 
																																				
											
												02:25
											 
											
												in Physik, Mathematik, technisches Zeichnen.
											 
										 
																																				
											
												02:29
											 
											
												Das geht dann ins 2. Jahr über, wo das Ganze verfestigt wird bzw. auch,
											 
										 
																																				
											
												02:34
											 
											
												dass man Teilbereiche dann schon eigenständig ausführen kann
											 
										 
																																				
											
												02:38
											 
											
												und ab dem 3. Lehrjahr soll man soweit sein,
											 
										 
																																				
											
												02:42
											 
											
												dass man die Feuerstelle Schritt für Schritt einzeln errichten kann.
											 
										 
																																																					
											
												02:58
											 
											
												Man sollte ein räumliches Vorstellungsvermögen haben und Geschick und Genauigkeit.
											 
										 
																																				
											
												03:05
											 
											
												Weiters technisches Interesse und auch technisches Verständnis, wie auch Mathematik.
											 
										 
																																				
											
												03:13
											 
											
												Das ist natürlich in jedem Lehrberuf sehr wichtig, aber der Hafnerei selbstverständlich auch.
											 
										 
																																				
											
												03:18
											 
											
												Was gehört zu deinen Aufgaben?
											 
										 
																																				
											
												03:20
											 
											
												Eigentlich im Großen und Ganzen einen kompletten Kachelofen aufbauen.
											 
										 
																																				
											
												03:25
											 
											
												Genauso wie die Berechnungen und Zeichnungen dazu.
											 
										 
																																				
											
												03:29
											 
											
												Dass das Werkzeug alles da ist. Dass alles in den Kisten ist und dass es schön geordnet ist.
											 
										 
																																				
											
												03:37
											 
											
												Die Sachen zuschneiden, die Steine und alles. Kleber anmachen.
											 
										 
																																																					
											
												03:56
											 
											
												Also nachdem man ja sehr oft auf Baustellen auch ist,
											 
										 
																																				
											
												04:01
											 
											
												muss man zweifelsohne auch dafür gewappnet sein, staubig zu werden,
											 
										 
																																				
											
												04:06
											 
											
												wie auch im Winter natürlich ist auch Kälte und Feuchtigkeit.
											 
										 
																																				
											
												04:11
											 
											
												Mit dem hat man in der Hafnerei zweifelsohne schon zu tun.
											 
										 
																																				
											
												04:14
											 
											
												Man sollte geduldig sein. Vorsichtig mit den Sachen umgehen können.
											 
										 
																																				
											
												04:22
											 
											
												Wegen dem Staub und Schmutz und allem sollte man nicht heikel sein.
											 
										 
																																				
											
												04:27
											 
											
												Welche Arbeitszeiten hast du?
											 
										 
																																				
											
												04:29
											 
											
												Die geregelten von 7 bis 16 Uhr und es kann hin und wieder sein,
											 
										 
																																				
											
												04:35
											 
											
												dass man ein, zwei Stunden länger dran ist, damit die Arbeit fertig wird.
											 
										 
																																																					
											
												04:50
											 
											
												Wir haben da gerade gesehen, du hast einen Kachelofen aufgebaut.
											 
										 
																																				
											
												04:53
											 
											
												Da muss man doch sehr genau sein oder?
											 
										 
																																				
											
												04:55
											 
											
												Ja, stimmt. Man braucht das Feingefühl für die Kacheln.
											 
										 
																																																					
											
												05:01
											 
											
												Wenn man am Anfang schief anfängt, dann wird man es
											 
										 
																																				
											
												05:04
											 
											
												im Endeffekt eigentlich nicht mehr gerade hinbekommen.
											 
										 
																																				
											
												05:06
											 
											
												Wie sieht denn das mit der Berufsschule aus? Musst du dort oft hin?
											 
										 
																																				
											
												05:08
											 
											
												Es ist einmal im Jahr halt 10 Wochen lang. Es ist in Lilienfeld.
											 
										 
																																				
											
												05:14
											 
											
												Am Wochenende kann man heimfahren und man kann dort im Internat sein.
											 
										 
																																																					
											
												05:22
											 
											
												Haben Mädchen dieselben Chancen wie Burschen?
											 
										 
																																				
											
												05:25
											 
											
												In jedem Fall. Mädchen haben sogar im Vergleich zu Burschen
											 
										 
																																				
											
												05:28
											 
											
												gewisse Vorteile, indem sie in den Fingerfertigkeiten,
											 
										 
																																				
											
												05:32
											 
											
												die in diesem Handwerk zweifelsohne ein wichtiges Kriterium sind,
											 
										 
																																				
											
												05:37
											 
											
												besser ausgeprägt sind und das Tragen der Dinge ist eher nicht eine Frage der Kraft,
											 
										 
																																				
											
												05:45
											 
											
												sondern eher eine Frage der Technik. Wir haben Lehrmädchen schon ausgebildet
											 
										 
																																				
											
												05:49
											 
											
												und haben die besten Erfahrungen damit gemacht.
											 
										 
																																				
											
												05:51
											 
											
												Also das sollte man sich als Mädchen jedenfalls anschauen.
											 
										 
																																																					
											
												06:08
											 
											
												Was sicherlich auch faszinierend ist, indem es ein seltener Beruf ist,
											 
										 
																																				
											
												06:11
											 
											
												ist es zweifelsohne was ganz was Besonderes. Das hat nicht jeder.
											 
										 
																																				
											
												06:15
											 
											
												Das macht auch nicht jeder und das kann auch nicht jeder
											 
										 
																																				
											
												06:18
											 
											
												und dieser Umweltfaktor natürlich, indem ich sehr
											 
										 
																																				
											
												06:24
											 
											
												umweltfreundliche Produkte errichte. Es gibt derzeit kein Heizgerät,
											 
										 
																																				
											
												06:28
											 
											
												das umweltfreundlicher ist als der Kachelofen.
											 
										 
																																																					
											
												06:42
											 
											
												Wie stellst du dir deine Zukunft vor?
											 
										 
																																				
											
												06:43
											 
											
												Dass ich weitere Kachelöfen aufbaue und dass ich den Kunden zufriedenstellen kann.
											 
										 
																																																					
											
												06:55
											 
											
												Das war's. Ich fand es wirklich interessant und ich finde Kachelöfen super.