Meine gemerkten VideosGemerkt (0)

Was neue Selbstständige erwartet Eigene oder fremde Träume 

Transkript
Veröffentlicht am 24.11.2010
Der Wandel der Arbeitswelt von der Produktions- zur Dienstleistungsgesellschaft erfordert ein Umdenken der Betriebe und der Arbeitsuchenden. Neue Formen der Beschäftigung, wie Arbeiten auf Werkvertragsbasis oder Projektarbeit, nehmen gegenüber fixen Beschäftigungsverhältnissen zu, aber auch die Überlegungen, sich selbständig zu machen und als eigeneR UnternehmerIn zu arbeiten. Betroffen davon sind ArbeitnehmerInnen jeden Alters, ob BerufseinsteigerIn oder während der Berufslaufbahn.
KI generierte Zusammenfassung
Eine kreative Unternehmerin spricht über ihren Weg in die Selbstständigkeit, Herausforderungen bei der Finanzierung und Bürokratie sowie ihre Partnerwahl zur Arbeitsaufteilung. Sie betont die Freiheit, eigene Visionen umzusetzen, aber auch die Risiken der Selbstausbeutung und Existenzsicherung. Sie beschreibt ihre Schwierigkeiten beim Eigenverkauf und dem Umgang mit geschlechtsspezifischen Vorurteilen. Unterstützung durch Beratungen und Förderprogramme sowie der Umgang mit bürokratischen Hürden und finanziellen Unsicherheiten werden ebenfalls angesprochen.
Kategorien: Orientierung

Tags: 2004, Katalognummer 22.11/F5