00:15
Ich habe sehr früh angefangen,
00:16
mir selber Pony zu schneiden,
00:18
die Haare zu färben.
00:20
Ich war immer die, die in der Schule ermahnt worden ist,
00:23
weil sie ständig ihre Haare geflochten hat während dem Unterricht.
00:27
Angenommen, ich habe an einem Arbeitstag
00:29
von 10 bis 19 Uhr acht Schnitt-Kund_innen,
00:32
dann habe ich acht abgeschlossene Projekte.
00:34
Das heißt, alles, was ich anfange, mache ich auch fertig
00:37
und das ist total zufriedenstellend.
00:40
Es ist eine gegenseitige Freude, weil wenn ich der Person
00:43
mit meinem Schnitt oder meiner Farbe Freude mache,
00:45
dann empfinde ich auch große Freude,
00:47
weil zwei Personen glücklich sind mit dem, was gerade passiert ist.
00:52
Man muss offen und kommunikativ sein, kreativ sein.
00:57
Man muss "on the spot" irgendwie einen Plan im Kopf haben.
01:03
Wie mache ich das jetzt?
01:04
Was mache ich da jetzt? Wie schneide ich?
01:06
Welche Pflegeprodukte verwende ich? Was für eine Farbe mische ich an?
01:11
Ich finde, man muss sehr schnell schalten können,
01:14
was die Kommunikation, die zwischenmenschliche Beziehung angeht.
01:18
Aber auch die Technik.
01:20
Es ist super wichtig als Friseur_in: Du musst dich um deinen Kalender kümmern,
01:25
du musst Termine ausmachen, du musst deine Arbeitszeiten eintragen,
01:28
deine Urlaubstage, deine Krankentage eintragen.
01:30
Das sind alles so administrative Aufgaben. Aber es gehört zum Job dazu.
01:35
Es ist körperlich schon anstrengend. Egal ob du schneidest
01:39
oder föhnst oder Haare waschst.
01:41
Du bist die ganze Zeit in Bewegung.
01:43
Man muss sehr auf seinen Körper aufpassen.
01:45
Es kann sein, dass drei Föhns laufen
01:47
und zwei Rasierer und die Musik.
01:50
Dann reden vier Stylist_innen mit ihren Kund_innen.
01:53
Das ist natürlich viel, das ist laut.
01:55
Wenn man damit nicht klarkommt, kann ich mir vorstellen,
01:58
dass das sehr schwierig ist und sehr auslaugend sein kann.
02:03
Man muss das können, dass man wirklich viel Menschenkontakt hat.
02:08
Und du musst ein gutes Gespür dafür haben:
02:12
Was braucht diese Person von mir?
02:13
Ist das eine Person, die nicht reden möchte während dem Termin?
02:17
Oder ist das jemand, der sehr gerne reden möchte?
02:20
Uns wird sehr viel Persönliches erzählt
02:24
und das muss man können und mögen.
02:26
Natürlich steht mir die Tür zu einem eigenen Salon offen, wenn ich das möchte.
02:32
Ich könnte eine Meisterprüfung und einen Gewerbeschein machen
02:35
und mich selbstständig machen.
02:37
Man kann natürlich auch in Richtung Mode und Styling gehen.
02:41
Es ist irrsinnig vielfältig.
02:44
Ich mache diesen Beruf gerne.
02:45
Mir war immer wichtig, mit Menschen Kontakt zu haben
02:48
und ich fühle mich unter Menschen sehr glücklich.
02:52
Mir macht alles Spaß.
02:54
Wirklich glücklich macht mich, lange Haare kurz zu schneiden.
03:00
Da sieht man die große Veränderung.
03:02
Wir empfehlen auch den passenden Haarschnitt.
03:06
Wir sehen die Kopfrundung oder die Gesichtsform.
03:10
Zur Farbe die passende Farbe anzupassen.
03:15
Das macht im Endeffekt, wenn das cool ausschaut, sehr große Freude.
03:20
Friseure werden in der ganzen Welt gebraucht.
03:24
Das ist das Handwerk, das in jedem Land gebraucht wird.
03:30
Mit wenigen Werkzeugen kann man einen tollen Haarschnitt machen.
03:35
Du musst nicht so viel bringen - nur wissen, wie das geht.
03:40
Dann kann man in der ganzen Welt arbeiten.
03:44
Viele Menschen sagen,
03:45
Friseure und Friseurinnen arbeiten am Kunden.
03:48
Für uns ist es vielmehr auch, dass wir mit dem Kunden arbeiten.
03:52
Es ist total wichtig, auch in einer Beratung,
03:55
dass ich denjenigen wahrnehmen kann, dass ich den Raum halten kann,
03:59
dass ich die richtigen Fragen stellen kann
04:00
und vor allem sehr wichtig für mich als Friseur nach zehn Stunden Arbeit,
04:06
dass ich jederzeit wieder in einen neutralen Zustand wechseln kann.
04:09
Das Ganze nennen wir Stylist Plus.
04:13
Nämlich plus mehr Kommunikationsfähigkeit.
04:16
Plus mehr Selbstbewusstsein.
04:18
Plus mehr Teamfähigkeit, plus mehr Selbstverantwortung.
04:23
Unser System, das wir entwickelt haben,
04:25
um Lehrlinge auszubilden, heißt hairdressing.school
04:30
auch wie die Webseite.
04:34
Und da findet man uns.
00:09
Hairdresser (Stylist)
00:18
From a young age I started cutting my fringe myself,
00:21
colouring my hair.
00:23
I was always the one, that was told off in school,
00:26
because I was always plaiting my hair during the lesson.
00:30
Let's say, I have eight customers for a hair cut between 10 a.m. and 7 p.m. on any working day,
00:35
then I have completed eight projects.
00:37
That means, everything I start, I finish
00:40
and that is totally satisfying.
00:43
The pleasure is mutual, because when I make someone happy
00:46
with my hair cut or my colour,
00:48
then I am also really happy,
00:50
because two people are happy about what just happened.
00:55
You have to be open and communicative, creative.
01:00
Somehow, you have to have a plan in your mind, on the spot:
01:06
What shall I do now?
01:08
How shall I cut it?
01:09
Which hair care products should I use? Which colour should I mix?
01:14
I find that you have to think on your feet,
01:17
as far as the communication and interpersonal relationship is concerned.
01:21
But also the know-how.
01:23
It is really important as a hairdresser: You have to take care of the bookings,
01:28
you have to arrange appointments, you have to record your working hours,
01:31
your leave days, sickness absence.
01:33
These are all administrative tasks, but they are part of the job.
01:38
Physically, it is really demanding, whether you are cutting
01:42
or drying, or washing hair.
01:44
You are moving around all the time.
01:46
You have to look after yourself physically.
01:48
Three hairdryers may be in use
01:50
and two razors, and the music.
01:53
Four stylists are all talking to their client.
01:56
That is a lot, it is loud.
01:58
If you can not cope with that then I imagine,
02:01
that it would be very difficult and quite draining.
02:06
You have to be able to be with people a lot.
02:11
And you have to have a good feel for it:
02:14
What does this person need from me?
02:16
Is this someone who does not want to talk during the appointment?
02:20
Or is it someone, who would really like to talk?
02:23
People tell us a lot of personal things
02:27
and you have to accept that and like it.
02:29
I could have my own salon, if I wanted to.
02:35
I could do the master craftsman exam, get a business licence
02:38
and set up my own business.
02:40
You could also specialise in fashion and styling.
02:44
It is incredibly diverse.
02:47
I like doing this job.
02:48
Human contact has always been important to me
02:51
and I feel happy being with other people.
02:55
I enjoy doing everything.
02:57
What really makes me happy is cutting long hair.
03:03
Then you can see a big change.
03:05
We also recommend the right haircut.
03:09
We look at the rounding of the head or the shape of the face.
03:13
We find the matching colour.
03:18
In the end, if it looks cool, I am really happy.
03:23
Hairdressers are needed all over the world.
03:27
It is a skill, that is needed in every country.
03:33
You can create a great cut with just few tools.
03:38
You do not need that much - you only need to know how to do it.
03:43
Then you can work anywhere in the world.
03:47
Many people say that
03:48
barbers and hairdressers work on clients.
03:51
For us, it is rather that we work with clients.
03:55
It is really important, also during the consultation,
03:58
that I can really see the person, that I am there for them,
04:02
that I ask the right questions
04:03
and, above all, what is important for me as a hairdresser after working for 10 hours,
04:09
that I can always go back to being me.
04:12
We call that Stylist Plus.
04:16
Namely, plus more ability to communicate.
04:18
Plus more self-confidence.
04:21
Plus more ability to work in a team, plus more individual responsibility.
04:26
Our system, that we have developed
04:28
to train apprentices, is called hairdressing.school
04:33
the same as the website.
04:37
There you can find us.
04:45
For further information and more videos please visit the websites listed above.
04:52
Contact us for career and education advice at an AMS Career Information Centre (BIZ).
04:59
We thank all contributors.