00:13
Hallo, liebe Zuschauerinnen und Zuschauer!
00:16
Herzlichen Dank für Ihr Interesse am Berufsinformationssystem des AMS.
00:21
Mein Name ist Max.
00:23
Ich bin Bildungs- und Berufsberater und hier ist es nun mein Job,
00:27
Ihnen das BIS vorzustellen.
00:31
Das Berufsinformationssystem des AMS, kurz BIS
00:36
ist ein kostenfreies und anonymes Informationssystem zu Berufen
00:41
und Ausbildungen.
00:43
Sie finden das BIS auf der Seite des AMS
00:47
im Bereich Berufe und Ausbildungen in Ihrer Suchmaschine
00:51
mit den Stichworten BIS und AMS
00:54
oder mit diesem Link und QR Code.
00:58
Das BIS hilft Ihnen bei Ihrer beruflichen Orientierung und Ihrer Karriereplanung.
01:04
Sie teilen dem BIS einfach
01:07
Ihre Stärken und Kompetenzen mit
01:09
und das System präsentiert Ihnen daraufhin Berufsmöglichkeiten,
01:13
Ausbildungsmöglichkeiten, die wirklich zu Ihnen passen.
01:17
Und Sie müssen dafür keine detaillierten Kenntnisse über Berufe,
01:20
Ausbildungen oder Qualifikationen haben.
01:24
Sie können mit dem BIS
01:25
für Ihre berufliche Zukunft eine fundierte Entscheidung treffen
01:29
und das schneller und einfacher als jemals zuvor.
01:37
Das BIS ist äußerst benutzerfreundlich.
01:40
Sie geben einfach an, welche Kompetenzen, beruflichen Erfahrungen,
01:45
Fähigkeiten, Fertigkeiten, Qualifikationen
01:48
Sie schon besitzen oder welche Wünsche,
01:51
Interessen und verborgenen Talente noch in Ihnen schlummern.
01:55
Das BIS sammelt all diese Informationen
01:58
für Ihr individuelles Kompetenzprofil.
02:05
BIS kennt über 25.000 Kompetenzbegriffe.
02:09
Diese sind mit ca. 500 Berufsprofilen inklusive
02:12
17.500 Berufsbezeichnungen
02:15
und allen Lehrausbildungen verbunden.
02:19
Diese Kompetenzbegriffe beinhalten aber nicht
02:22
nur Ihre beruflichen Erfahrungen und Fähigkeiten.
02:24
Nein!
02:26
Auch ihre persönlichen Eigenschaften, Ihre Werte,
02:29
Ihre Interessen, besondere Fähigkeiten, Eignung und Talente,
02:33
sämtliche Zertifikate und Qualifikationen, egal ob Sie diese innerhalb
02:38
oder außerhalb der Berufswelt erlangt haben, sind mit dabei.
02:42
All das, was Sie als Mensch ausmacht, kann für ihre berufliche
02:46
Zukunft wichtig sein.
02:47
Und all das können Sie in Ihrem Kompetenzprofil zeigen,
02:51
ja selbst Ihre Bedürfnisse, Ihre Ansprüche, die Sie an die Berufswelt haben
02:56
und auch besondere körperliche Merkmale.
02:58
All das kann das BIS berücksichtigen.
03:01
Selbst Empfehlungen zu sprachlichen Kompetenzen und digitalen Kompetenzen
03:05
sind für jedes Berufsprofil mit dabei.
03:08
Die Idee dabei ist,
03:10
dass nur eine Person tatsächlich darüber Auskunft geben kann,
03:14
was jemand weiß und was jemand gut kann, nämlich Sie selbst.
03:19
Das Berufsleben ist normalerweise die längste Zeitspanne unseres Lebens
03:24
und wir sollten diese Möglichkeit nutzen, diese Zeit möglichst erfolgreich,
03:28
gesund, unabhängig und möglichst glücklich zu verbringen.
03:33
Je besser wir uns selbst in unserer beruflichen Tätigkeit
03:36
wiederfinden, desto besser kann uns das gelingen.
03:43
Haben Sie mit Ihrem Kompetenzprofil
03:45
interessante Berufe oder Ausbildungsmöglichkeiten gefunden?
03:49
Dann zeigt Ihnen das bis auch verfügbare Stellenangebote
03:54
und aktuelle Ausbildungsplätze, die im AMS eJob-Room gelistet sind.
04:00
Diese können sogar für die jeweilige Region bzw. den Bezirk angezeigt
04:04
werden, da auch die Verfügbarkeit von Arbeit
04:08
für ihre berufliche Entscheidung
04:11
sehr wichtig sein kann.
04:16
Speichern Sie Ihr Kompetenzprofil
04:19
mit einem anonymen Pin-Code.
04:22
Bauen Sie weiter,
04:24
alleine oder gemeinsam mit anderen, an Ihrer beruflichen Zukunft.
04:29
Egal wann, egal wo
04:32
und solange es Ihnen Freude macht.
04:38
Wenn Sie möchten, zeigt Ihnen das, BIS auch alle
04:41
Inhalte zweisprachig an.
04:47
Nutzen Sie das Berufsinformationssystem
04:49
über das Internet, Am PC, am Laptop, am Smartphone, am Tablet
04:55
oder am Smart-TV mit dem Pin-Code und dem Tagesdatum,
04:59
oder einfach dem QR Code,
05:02
können Sie Ihr Kompetenzprofil sofort auf
05:05
andere Geräte übertragen.
05:11
Ihre AMS-Beraterin
05:12
oder Ihr AMS-Berater helfen Ihnen gerne bei den ersten Schritten.
05:17
Oder machen Sie sich einen kostenfreien Termin
05:20
in Ihrem Berufsinformations zentrum, dem BIZ.
05:24
Auch viele Mitarbeiter:innen in Kursinstituten
05:27
und Weiterbildungsinstituten kennen das BIS
05:30
und unterstützen Sie gerne.
05:35
Das BIS kennt die in der Wirtschaft gefragtesten Kompetenzen
05:39
und das hilft Ihnen, Ihren Lebenslauf zu optimieren,
05:44
indem Sie die top-aktuellsten, beruflichen Erfahrungen
05:49
Ihrem Lebenslauf aus dem BIS hinzufügen können.
05:56
Nutzen Sie Ihre besten Eigenschaften
05:58
aus dem BIS auch für die Jobsuche auf anderen Jobportalen.
06:03
Viele Seiten, wie zum Beispiel www.allejobs.at erlauben
06:07
mittlerweile eine kompetenzorientierte Jobsuche.
06:16
Ich finde, das BIS ist so viel mehr als ein reines Informationssystem.
06:22
Speziell, wenn Sie es im Zusammenhang mit Ihren Kompetenzprofil benützen.
06:27
Und wie das genau funktioniert, dass Sie sich Ihr Profil erstellen können.
06:31
Erfahren Sie im nächsten Video und in den Tutorials im BIS Infobereich.