00:01
Das Bewerbungsschreiben, oder auch Anschreiben,
00:04
oder Begleitschreiben genannt.
00:09
Ziel dieses Schreibens ist es, dem Unternehmen ein überzeugendes Angebot
00:13
und neugierig auf sich zu machen.
00:17
Beantworten Sie dabei folgende Fragen:
00:20
Warum bewerben Sie sich für diese Stelle?
00:22
Warum bewerben Sie sich bei diesem Unternehmen?
00:25
Welche Kompetenzen haben Sie, die für diese Position besonders
00:29
interessant sind?
00:31
Und warum sind Sie genau die, oder der Richtige
00:34
für diese Stelle?
00:37
Die formalen Vorgaben sind:
00:39
Verfassen Sie das Schreiben in Briefform, maximal eine Seite.
00:43
Richten Sie es an eine konkrete Person im Unternehmen.
00:47
In die Betreffzeile schreiben Sie die Stellen Bezeichnung
00:50
und wenn vorhanden, die Referenznummer.
00:54
Klare und selbstbewusste Formulierung.
00:57
Keine Konjunktive wie: hätte, würde, könnte.
01:00
Stellen Sie mit Ihren Fähigkeiten einen direkten Bezug zum Unternehmen
01:04
und der Stelle her und konzentrieren Sie sich auf
01:07
jene, die für das Unternehmen interessant sind.
01:10
Verwenden Sie anschauliche Beispiele.
01:15
Hier noch Formulierungsvorschläge
01:17
für Unterbrechungen aufgrund von Arbeitslosigkeit.
01:20
“Aufgrund der schlechten Wirtschaftslage
01:23
musste mein letzter Arbeitgeber Konkurs anmelden.
01:26
Ich habe die Zeit für Weiterbildungen auf dem Gebiet XY genutzt.” Oder:
01:31
“Da ich momentan auf Arbeitssuche bin, kann ich sofort bei Ihnen anfangen.”
01:37
Formulierungsvorschläge für Unterbrechungen wegen Karenz:
01:41
“Ich habe meine Berufstätigkeit aufgrund meiner Karenz unterbrochen.
01:45
Während dieser Zeit konnte ich
01:47
vielfältige Erfahrungen sammeln und Kompetenzen erwerben,
01:51
wie Flexibilität, Organisationsgeschick
01:54
und Zeitmanagement.”
01:58
Für die neue Stelle
01:59
relevante Abschlüsse, die im Lebenslauf und Bewerbungsschreiben erwähnt werden,
02:04
werden Zeugnisse in Kopie beigelegt,
02:06
bzw. bei Online-Bewerbungen als PDF angefügt.
02:11
Verschicken Sie keinesfalls Originale!
02:16
Das Motivationsschreiben ist etwas anderes als ein Bewerbungsschreiben.
02:20
Es kommt an dritter Stelle der Bewerbung nach Anschreiben und Lebenslauf
02:24
und wird teilweise von Unternehmen extra gefordert.
02:28
Hier haben Sie die Möglichkeit zur Individualität
02:31
und stellen Ihre Motivation für die Tätigkeit in den Vordergrund
02:35
und untermauern diese mit ihren wichtigsten Stärken.
02:39
In der Videobeschreibung
02:40
finden Sie hilfreiche Links zur Erstellung von Bewerbungsunterlagen.