00:01
Berufswahl, Berufsorientierung.
00:03
Das Thema Arbeitssuche und Bewerbung.
00:05
Neue Berufe.
00:06
Daten und Fakten.
00:07
Möglichkeiten aufzeigen.
00:09
Wenn es jetzt um Weiterbildung geht.
00:11
Wenn es um Umorientierung geht.
00:13
Informationen über Arbeitsmarkt und Beruf, über Veränderungen in der Berufswelt,
00:17
über Trends am Arbeitsmarkt.
00:22
Wir Berufs- und Bildungsberater
00:24
sind natürlich Spezialisten für den österreichischen Arbeitsmarkt.
00:27
Das unterscheidet uns definitiv von anderen Institutionen.
00:31
Wir haben genau 72 Geschäftsstellen, wo auch ein Berufsinformationszentrum
00:36
vorhanden ist. Da heben wir uns weit ab vom Markt.
00:38
Somit wissen wir wirklich welche Trends gibt es am Arbeitsmarkt?
00:42
Wo findet man gute Einsatzmöglichkeiten, in welchen Berufsfeldern und Branchen?
00:47
Und natürlich sind wir auch Spezialisten für Aus- und Weiterbildungen.
00:51
Somit bekommen Sie bei uns umfassende Informationen.
00:55
Bei uns im BIZ gibt es ein vielfältiges Angebot.
00:58
Wir haben Internet-Kunden-PCs zur Verfügung.
01:02
Wir haben ein sehr umfangreiches Print-Angebot.
01:05
Sie erhalten von uns auch Broschüren und weitere Recherchemöglichkeiten,
01:10
die Sie selbst zu Hause nutzen können.
01:13
Die BIZ Beraterinnen und Berater treten auf Messen auf
01:17
und informieren über den Arbeitsmarkt,
01:19
die Veränderungen am Arbeitsmarkt und Veränderungen in der Berufswelt.
01:22
Wir bieten an, von Stärken-Workshops
01:24
über Berufsorientierungsworkshops über: Was kann ich machen nach der Matura?
01:29
Was kann ich machen für Studien? Welche Eignungen habe ich?
01:32
Wir haben natürlich auch unsere Testreihen,
01:34
wo Kunden und Kundinnen ein Neigungs- und Interessensprofil
01:38
ausgedruckt bekommen und eine Liste von Berufsvorschlägen dazu.
01:42
Wir haben verschiedene Module für die Jugendlichen und die Jugendlichen
01:46
werden in diesen Modulen ein bisschen der Arbeitswelt näher gebracht.
01:51
Ich empfehle unser AMS-Portal, den www.karrierekompass.at
01:55
Ein wunderbares Tool, ein Portal, wo man wirklich sehr rasch, sehr schnell
01:59
die richtige Information für einen selber suchen kann.
02:04
Die Veranstaltungen in dem BIZ richten sich an verschiedenste Personengruppen.
02:08
Unsere Kunden und Kundinnen,
02:09
die zu den Informationsgesprächen kommen, haben wir aus allen Schichten
02:12
Beschäftigte wie Lehrstellensuche vom normalen Arbeiter bis zum Akademiker.
02:17
Viele Jugendliche.
02:18
Neue Mittelschulen, dritte, vierte Klasse,
02:21
Polytechnischen Maturklassen.
02:23
Aber auch ältere Kunden und
02:25
Kundinnen, die sich noch mal neu orientieren wollen oder auch müssen,
02:29
Im Bildungsberatungsgespräch ist es für uns das Wichtigste,
02:33
dass die Kundin oder der Kunde mit seinem Anliegen im Fokus ist.
02:36
Kunden, die bei uns sind, geben oft ein positives Feedback.
02:40
Einfach durch die Offenheit, die gelebt wird im AMS, die Kunden die Möglichkeit gibt,
02:45
Fragen zu stellen, ohne Angst zu haben, etwas Falsches zu fragen.
02:49
Wirklich gute Veranstaltungen sieht man an den Gesichtern
02:52
der Teilnehmerinnen und Teilnehmern.
02:54
Wenn die Kundinnen und Kunden mit einem Lächeln zur Tür hinausgehen.
02:57
Das ist das Schönste an meiner Arbeit.